Unsere erste Wochenendtour 2019 führte uns nach Schwerin, wo es etliche kleine und größere Seen gibt. Die Wettervorhersage gab kurz zuvor noch Anlass zur Sorge, aber mit jedem Tag
verbesserten sich die Aussichten.
Ein Teil von uns konnte bereits am Freitag morgen anreisen und so den Freitag schon für eine Tour nutzen. Sehr attraktiv ist die Umrundung des Schweriner Schlosses, das liegt praktisch auf
einer Insel im Schweriner Innensee.
Um auf dem Rückweg möglichst Rückenwind zu haben, starteten wir am Zippendorfer Strand. An einem Wochentag kann man die Kulisse der Schlosses von der Seeseite ohne allzu viel anderen
Schiffsverkehr genießen.
An der bei einer Bundesgartenschau entstandenen "schwimmenden Wiese" legten wir für eine Rast an.
Am Sonnabend bekamen wir Verstärkung. Bei dem erwarteten stärkeren Wind bot sich eher eine Tour durch die etwas kleineren Seen nördlich des Stadtgebiets an. Wir starteten am
Drachenboot-Verein.
Nach Norden gelangten wir durch den Heidensee zum Ziegelsee. Im Ziegelsee (Innensee) war eine ausgiebige Rast angesagt, dann ging es jeweils am anderen Seeufer zurück. Am Nachmittag
war noch Zeit für einen Stadtrundgang.
Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre, das Wetter ließ einen Zipfel vom Sommer erahnen. Wir fanden uns am ruhigen Ostorfer See ein und starteten an der Badestelle Kaspelwerder.
WSV Altwarmbüchen 2025